Autor: xpromotion

Titina Pereira

Titina Pereira aus Sao Paulo streift – ob solo, im Duo oder mit ihrem Trio – die Stilrichtungen des heutigen Brasilien, vor allem des Pop-Bossa mit bekannten Kompositionen von Celso Fonteca, Caetano Veloso, Dorival Caymmi, Gal Costa und vielen mehr.Die Stimmung ihrer Musik gleicht der Morgensonne über der Copacabana, der Weite des Mato Grosso, aber auch des geschäftigen Trubels in Sao Paulo. Von […]

Motovidlo

Die Akustik-Formation Motovidlo aus Prag ist ein von den Errungenschaften der Unterhaltungselektronik unversehrt gebliebenes Musikensemble. Das Quartett beherrscht die Unterhaltungsmusik des 20. Jahrhunderts in allen Varianten: Altprager Lieder, Wiener Schrammelmusik, Country, Folk, Ragtime, Swing, Blasmusikstücke, Schlager, Jazz und sogar Rock’n‘Roll. Motovidlo verlässt sich ausschließlich auf die Lautstärke der Stimmen und Instrumente. Eine Formation, die „ausgesteckt“ musiziert, also ohne Verstärker, dafür aber mit unverwechselbarem […]

Luiz Meira

Österreichtour November 2025 in Planung Details folgen in Kürze LUIZ MEIRA TRIO – Bossanova & Samba JazzAUF TOUR IN EUROPA IM Herbst 2025!Bitte fragen Sie nach der Verfügbarkeit. STIL: Samba Jazz / Bossanova Samba, Bossanova und brasilianische Instrumentalmusik machen es zu einer großartigen Party, bei der das Publikum zwei Stunden lang singt, tanzt und mit dem […]

Rowsekit

Rowsekit ist ein Salzburger Bandprojekt das unter dem Motto „Classic meets Jazz, Pop & Rock” Unterhaltungsmusik auf höchstem Niveau und in allen Stilrichtungen bietet: Klassik, Jazz, Soul, Funk, Pop und Rock.Das Ensemble Rowsekit musiziert je nach Anforderung in kleineren oder größeren Besetzungen, zum Beispiel als Duo, Trio, Quartett, mit Gesang oder nur instrumental. Die fünf Musikerinnen […]

Jazz in der Altstadt

2000 bis 2006 Im Jahr 2000 wurde „Jazz in der Altstadt“ mit dem Ziel aus der Taufe gehoben, dem (zeitgleich stattfindenden) großen Festival „Salzburger Jazz Herbst“, das bereits zum fünften Mal veranstaltet wurde, die notwendige Bodenhaftung zu geben, Jazzmusik für ein breites Publikum zu öffnen und in seinen zahlreichen Facetten und seiner langen Geschichte von […]

Verena Aziz

… dancer of sacred arts with the spirit of the forgotten goddess … Verena Shira Aziz tanzt und unterrichtet den sogenannten „Bauchtanz“, der seinen Ursprung in afrikanischen Initiations- und Fruchtbarkeitsriten hat. Seit vielen Jahren begeistert die Tänzerin ihr Publikum immer wieder aufs Neue mit ihrer Interpretation des orientalischen Tanzes und lässt dabei gerne Elemente aus […]

Marcus Matthews

Marcus Matthews, geboren als Marcus Petek am 13. Jänner 1963 in St. Veit an der Glan in Kärnten/Österreich, ist Sänger, Musiker, Komponist, Texter und Produzent.Er bezeichnet sich selbst als Autodidakt, hat aber sein Handwerk mit Unterricht für Jazzgitarre, Gesang und Schauspiel erweitert, das meiste aber „on the road“ von seinen Vorbildern und Kollegen gelernt. Das […]

Wolfgang A.

WOLFGANG A.: Weiß wie Schnee – Tribut an Wolfgang Ambros Die österreichische Formation Wolfgang A. zollt dem „Austropop-Kaiser“ Wolfgang Ambros Tribut. Am Programm stehen Klassiker und Raritäten aus dem über 50 Jahre andauernden Schaffen jenes Musikers, Sängers und Songschreibers, der mit Liedern wie „Da Hofa“, „Es lebe der Zentralfriedhof“, „Langsam wochs ma z‘amm“, „Schifoan“ und […]

CHL – das Dialekt-Musik-Projekt

CHL ist ein Live-Musikprojekt, das sich der Hege und Pflege der österreichischen (Dialekt-) Pop- und Rockmusik verschrieben hat, und zwar der Pflege jener Lieder aus der reichhaltigen Schatzkiste des österreichischen Dialekt-Pop-Rock, denen Gefahr droht, vergessen zu werden. In anderen Worten: CHL spielt jenes Liedmaterial, das nicht ohnehin in fast jedem Bierzelt in Österreich zu hören […]

Cristiana Pegoraro

Pianistin und Komponistin Suchen Sie das ultimative musikalisches Hightlight für Ihren Event oder ein Konzertereignis für ein elegantes Publikum?Weltstar Cristiana Pegoraro ist auf den großen Bühnen dieser Welt zuhause und bedient das Genre der Klassik ebenso wie des Jazz oder der lateinamerikanischen Musik.Zwischen Rom, ihrer Heimatstadt und New York, ihrer zweiten Heimat, ist sie gern […]